Uerdingen und die benachbarten Stadtteile können sich über ein reges Vereinsleben freuen.
Viele dieser Sport- und Freizeitvereine präsentieren wir Ihnen hier ausführlich mit Link zur jeweiligen Homepage.
Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e. V.
Mit dem SV Bayer 08 ist einer der größten Schwimmvereine Deutschlands in Uerdingen beheimatet. Rund 9700 Mitglieder gehen an der großzügigen Anlage am...
Vor 50 Jahren - im Jahr 1956 - wurde die Laienspielgruppe der Bayer AG Uerdingen von Willi Horn gemeinsam mit einer Tanzgruppe gegründet, um bei Jugendveranstaltungen aufzutreten und diese mitzugestalten...
Bereits seit 1910 besteht der VfB Uerdingen. Damals bildeten 11 jungen Männer eine Fußballmannschaft und versuchten ihr balltechnisches Können zunächst gegen den Grafschafter...
Die Sportgemeinschaft 1976 e. V. ist bekannt für ihr geselliges und harmonisches Vereinsleben. Kein Wunder, denn neben den sportlichen Aktivitäten in den unterschiedlichen Abteilungen:::
Mit über 5600 Mitgliedern in insgesamt 14 Fachabteilungen ist der SC Bayer 05 Uerdingen e. V., der aus dem FC Bayer 05 Uerdingen e. V. hervorging, einer der größten und erfolgreichsten Mehrsparten...
Seit einigen Jahren sind die Uerdinger Spielfreunde im rheinischen Karneval als Regimentsspielmannszug der Prinzengarde der Stadt Köln verpflichtet. Aber nicht nur in der 5. Jahrzeit...
Die »Brücke« ist eine Einrichtung der Offenen Altenarbeit in Uerdingen. Sie wurde 1964 auf Anregung der Stadt Krefeld als eine öffentlich geförderte Begegnungsstätte für Bürgerinnen und Bürger »jenseits der ...
Im Oktober 1919 gründeten 13 Bauern und Handwerker aus dem Linner landwirtschaftlichen Casino die Gesellschaft Casino. Mit Werner Polzin, Theo Schmitz, Heinz Goeden, Hans Günther Schmitz, Max Spielmann, Marco Polzin, Hans Werner Kevenhörster, ...
Die Geschichte des Angelns geht fast so weit zurück wie die Geschichte des Menschen. Nicht ganz so lange existiert der Angelsport- verein Bayer Uerdingen, der in diesem Jahr aber...
Es ist eben einfacher, in der Gruppe zu laufen. Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Der älteste Krefelder Lauftreff wurde 1974 von Willi Schmitz gegründet - übrigens...
Mit ihren regelmäßigen Treffen und dem Enga- gement bei Ortsfesten schreiben sie Ge- schichte. Sie pflegen das Brauchtum und die Mundart: die Mitglieder des »Mundartkreises im Bürgerverein...
Im Jahre 1899 schlossen sich 13 Linner in der Gaststätte »Fleejefall« an der Rheinbaben- straße 119 zum Turnverein Linn zusammen. 1950 wird daraus der TV Burgfried Linn und bleibt es...
Nach und nach kamen noch Lieder anderer Stilrichtungen dazu. Und heute umfasst ihr Repertoire Rock, Pop, Oldies und Schlager. Die Rede ist von der Uerdinger Band Rheinstadt. Ihr Ziel...
Egal, wie groß oder klein Ihre Party, Hochzeit oder sonstige Feier ausfällt: »Die Flamingos« sind garantiert immer in der passenden Besetzung zugegen. Neben der professionellen...
Das Krefelder Laufteam »Makrolon Runners« startete im Februar 2003 seinen Lauftreff und gehört seit Mitte 2006 zum Breiten- sportangebot des Deutschen Leichtathletik- Verbands. Im Juli...
Die Rhienstädter stehen nun seit 2004 auf der Bühne und haben sich damit nicht nur in der geliebten Rheinstadt einen Namen gemacht. Die Rhienstädter, das sind Sandra und Bernd...